Willkommen bei der SG Graben-Neudorf
Am vergangenen Sonntag (08.12.2019) empfingen die Damen der SG ihre Gegner des Turnerbund Pforzheim in der heimischen Halle. Bisher noch ungeschlagen galt es natürlich im letzten Heimspiel vor der Winterpause keine Punkte abzugeben. Nach den vergangen Spielen wollte man vor allem die ersten Spielminuten besser nutzen, was den Damen zunächst auch gut gelang (9.Minute 5:2). Innerhalb der ersten Halbzeit zeigte die SG im Großen und Ganzen eine solide Leistung und konnte mit einem 4 Tore Vorsprung (13:9) in die Pause gehen. Die zweite Hälfte des Spiels brachte leider nicht mehr viel Spannung auf. Etwas geprägt durch Pech im Abschluss konnten sich die Damen trotzdem nach einem 3:0 Lauf in der Mitte der Halbzeit und 4:0 gegen Ende mit kurzzeitig 10 Toren absetzen, bevor die Partie mit einem Spielstand von 22:13 beendet wurde. Immer noch ungeschlagen verabschiedeten sich die Damen somit schonmal vor dem heimischen Publikum und hoffe auch nach der Pause ohne diese wiederkehren zu können.
Nach einem spielfreien Wochenende empfing die erste Herrenmannschaft der SG Graben-Neudorf am zweiten Advent die Gäste vom Turnerbund Pforzheim in der heimischen Adolf-Kußmaul-Halle. Die Mannschaft tat sich zu Beginn im Angriff schwer die notwendige Konsequenz im Abschluss zu finden und so konnten man nach 20. Minuten beim Stand von 8:8 noch keinen Vorteil aus einer stabilen Deckungsarbeit ziehen. Nach einer Auszeit konnte die SG die Torausbeute steigern und legte bis zum Pausenstand auf 15:11 vor. Die Gäste aus Pforzheim hatten in Halbzeit zwei Schwierigkeiten mit dem Tempospiel mitzuhalten und so konnte der Vorsprung kontinuierlich bis zum Endstand auf 29:22 ausgebaut werden.
Die SG steht damit weiterhin an der Tabellenspitze und reist am kommenden Samstag, den 14.12. zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Sulzfeld / Bretten. Das Spiel findet um 17:30 Uhr in der TV Sporthalle in Sulzfeld statt. Die Mannschaft hofft auf viele Unterstützer in der Heimat um an diesem Abend gemeinsam mit "dem 8. Mann" einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft zu feiern. Bis es soweit ist, liegen vor Trainer und Mannschaft noch eine intensive Vorbereitung in der kommenden Trainingswoche, um die gegen Pforzheim nur angedeuteten Leistungspotenziale voll zu entfalten.
Für die SG spielten:
Daniel Fetzner (Tor), Jonas Lipfert (Tor), Jonas Pfirmann (2), Mario Sturz (3/1), Fabian Fürniß (5), Fabian Rowe, Jannik Jonker (1), Alexander Herlan (2), Maximilian Brecht, Arved Höfeler (7/2), Martin Kirchgäßner (2), Jan Brunner (2), David Landika (3/1), Simon Trommer (2).
Vergangenen Sonntag war der Tabellenzweite, die JSG Neuthard/Büchenau, zu Gast in der Kästnerhalle. Gegen einen sowohl körperlich als auch technisch überlegenen Gegner fanden die SG-Mädels nur schwer ins Spiel, besonders im Angriff konnten nur wenige Chancen erspielt werden, die dann alle auch ungenutzt blieben. Trotzdem wurde der Kampf angenommen und in der Abwehr wurde zum ersten Mal "richtig hingelangt". In Halbzeit zwei konnte Neuzugang Amy Seitz den Bann brechen und erzielte die ersten Tore für die SG, auch Salome Hacker konnte sich noch in die Torschützenliste eintragen. Die Abwehr und vor allem der Kampfgeist stimmten bis zur letzten Sekunde, besonders Nelly Kirstein und Claire Dorner vereitelten etliche Torchancen für die Gäste.
Unterm Strich bleibt eine deutliche Niederlage mit 3 zu 20. Trotzdem konnte wieder ein deutlicher Fortschritt beobachtet werden, den Mädels in der tollen Abwehr zuzuschauen hat die harte Arbeit in den letzten Wochen bestätigt. Jetzt gilt es Mittel und Wege zu finden, um auch im Angriff die körperliche Unterlegenheit auszugleichen.
Am Sonntag, den 24.11.2019, bestritt die Damenmannschaft der SG Graben-Neudorf das vorletzte Spiel vor der Winterpause. In der Erich-Kästner Halle in Neudorf traf man auf die SG Niefern/Mühlacker.
Von Beginn an war klar, dass die Begegnung nicht einfach werden würde. Dies bestätigten die ersten 15 Minuten. Einige unplatzierte Würfe und wenig Aggressivität in der Abwehrarbeit sorgten für einen 3:5 Rückstand. Nach einer kurzen Auszeit des Trainers wurde dies verbessert und die Mannschaft war wieder konzentrierter auf dem Spielfeld. Schließlich konnte man den Rückstand wieder aufholen. Dies bedeutete konkret: eine 13:7 Führung zur Halbzeit.
Zufrieden konnte man jedoch mit dem Spiel bislang nicht sein, da einige technische Fehler den Gegner weiter hoffen ließen. Durch eine klare und motivierende Ansage in der Pause ging jedoch jeder positiv und mit vollem Ehrgeiz in die zweite Hälfte.
Die Führung ließ sich die SG Graben-Neudorf dann auch nicht mehr nehmen.
Trotz einigen weiteren Fehler und einem etwas zu langsamen Spiel nach vorne Richtung Tor, konnte man die Partie am Ende für sich entscheiden (23:13).
Nun heißt es: das Positive der letzten Spiele mitzunehmen, an den negativen Aspekten arbeiten und noch einmal alles zu geben im letzten Spiel, um bestenfalls ungeschlagen in die Winterpause zu gehen.
Es spielten:
Clara Boppré & Stefanie Schmitt (beide Tor), Isabel Böser, Alena Frick, Lara Notheis, Leonie Gamer, Melissa Klein, Jessica Metz, Jana Heneka, Lisa Pauli, Benita Gamer, Sina Melder, Mira Seith
Für die Tore sorgten:Isabel Böser 6 Lisa Pauli 4 Alena Frick 3/2 Jana Heneka 3 Leonie Gamer 3 Lara Notheis 1 Melissa Klein 1 Sina Melder 1 Mira Seit 1
Die C-Jugend spielte am Samstag in der Erich-Kästner Halle gegen den TV Oberhausen. Die SG Graben-Neudorf gewann mit 54:2, bei einem Halbzeitstand von 27:0. Die SG hatte das Spiel sehr gut im Griff und konnte sich von Beginn an absetzen. Oberhausen jedoch gab nicht auf und erzielte damit 2 Tore in der zweiten Halbzeit. Hervor zu heben ist, dass sich jeder Feldspieler der SG in die Torschützenliste eintragen konnte. Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Zuschauer.
Um das Spiel der zweiten Garde der SG Graben-Neudorf treffend zusammenzufassen reicht eigentlich schon das Zitat von Winston Churchill: „Lache nie über die Dummheit der Anderen, sie ist deine Chance“.
Die Hausherren fielen schon in Minute eins durch ihre überharte Abwehr und Lamentieren mit dem Schiedsrichter negativ auf, was sich durch das gesamte Spiel zog. 14:0 Zeitstrafen zeigten, dass sich die SG Graben-Neudorf II davon nicht provozieren ließ und am Ende nicht nur das Spiel deutlich gewinnen konnte, sondern zudem zeigte, dass man am heutigen Abend taktisch klüger agierte.
Bereits früh konnte sich die SG Graben Neudorf II durch ihr schnell vorgetragenes Angriffsspiel auf 0:4 absetzen. Man verpasste es jedoch, die ständige Überzahl (einschließlich der zwei roten Karten nach 27:09 und 28:28 Minuten) auszunutzen, um weiter davonzuziehen und die Führung auszubauen.
So wurde die Führung bis zur Hz lediglich verwaltet und man ging mit 17:21 in die Pause.
In der Halbzeit fand das Trainerduo Köhler&Wilhelm noch einmal deutliche Worte.
„Nicht provozieren lassen und weiter am Ball bleiben, 40 schießen und keine 30 kriegen“ war die Marschroute für Halbzeit zwei.
In der zweiten Halbzeit blieb man weiter konzentriert und ließ sich vom weiterhin unfairen Spiel der Hausherren nicht anstecken, so konnte die SG Graben-Neudorf II nach 41 min das erste Mal einen 10-Tore Vorsprung herausarbeiten (19:29).
Dieser wurde bis zum Abpfiff noch auf 17 Tore ausgebaut und am Ende gewann man verdient mit 25:42.
Besonders zu erwähnen, neben den vielen Zeitstrafen, ist das geglückte Debüt von Lucas Gärtner, der in seinem ersten Spiel im Herrenbereich direkt zwei Tore zum Auswärtssieg gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim II beisteuern konnte.
Am Ende möchte sich die SG Graben-Neudorf II noch beim Schiedsrichter Heinz Argast bedanken, der das Spiel trotz der gezeigten Härte im Griff hatte und weiteres Ausarten verhinderte.
Für die SG Graben-Neudorf II spielten:
Hendrik Westphal (Tor)
Jonas Lipfert (Tor)
David Jäger 10/6
Matthias Reck 6
Marcel Seith 6
Stefan Nagel 6
Martin Kirchgässner 5
Alexander Herlan 4
Lucas Gärtner 2
Michael Gärtner 1
Tobias Ertel 1
Simon Waterstraat 1
Georg Hutter
Samuel Wilhelm
Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online